Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit des Bürgervereins informieren.
Der Bürgerverein widmet sich vorrangig der Heimatpflege und dem Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft.
Klicken Sie sich durch und erfahren Sie, wie bürgerschaftliches Engagement in einer Dorfgemeinschaft – in Verbund mit anderen Vereinen – funktioniert und gelebt wird.
Obwohl, dass so gut klappt – werden immer wieder neue (passive oder aktive) Mitglieder gesucht, die sich mit der Dorfgemeinschaft oder dem Bürgerverein verbunden fühlen und etwas für die Gemeinschaft tun wollen.
Absage von Veranstaltungen bis zum 31. März
Und auch dieses Jahr fängt leider so an, wie das letzte Jahr endete. Auch, wenn dies in den letzten Wochen absehbar war, ist es trotzdem nicht schön, dass wir auf Veranstaltungen bis zum 31. März verzichten werden müssen.
Für uns als Bürgerverein heißt das konkret, dass es das alljährliche Boßeln mit unseren Freunden vom Bürgerverein Botiwarden dieses Jahr nicht statt findet.
Für die Dorfgemeinschaft hat sich die Gemeinschaft darauf geeinigt, dass der Skat- und Knobel-Abend Mitte März auch nicht statt finden kann.
Darüber hinaus haben wir erfahren, dass der Landkreis Wesermarsch den Landkreis-Wettbewerb, welches als Vorentscheid zum Landesprogramm "Unser Dorf hat Zukunft" galt, abgesagt hat. Die nächste Runde wäre dann 2024.
Weißes Golzwarden
Für das neue Jahr!!!
Für das neue Jahr!!!
BÜRGERVEREIN GOLZWARDEN
c/o Sascha Stolorz
Graf-Anton-Günther-Straße 17
26919 Brake