Bürgerverein Golzwarden e.V.
Bürgerverein Golzwarden e.V.

Willkommen auf der Internetpräsenz des Bürgervereins Golzwarden e.V.

 Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit des Bürgervereins informieren.

Der Bürgerverein widmet sich vorrangig der Heimatpflege und dem Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft.

 

Klicken Sie sich durch und erfahren Sie, wie bürgerschaftliches Engagement in einer Dorfgemeinschaft – in Verbund mit anderen Vereinen – funktioniert und gelebt wird.

 

Obwohl, dass so gut klappt – werden immer wieder neue (passive oder aktive) Mitglieder gesucht, die sich mit der Dorfgemeinschaft oder dem Bürgerverein verbunden fühlen und etwas für die Gemeinschaft tun wollen.

 

Pfingstbaum 2023

April 2023

Fahrradtour 2023

Am Sonnabend, den 24. Juni 2023 findet unsere diesjährige Farradtour statt. Abfahrtszeit 13 Uhr ab dem Gemeindehaus. Derzeit wird die Route erarbeitet.

 

Klar ist jetzt schon, dass für die gesamte Veranstaltung für Mitglieder ein Kostenbeitrag von nur 10 Euro genommen wird. Für Nichtmitglieder bleibt es bei 15 Euro Kinder zahlen nix. Wer nur zum Grillen kommen möchte, braucht auch nur 5 Euro als Beitrag leisten.

 

Organisator ist Dieter Wittbecker (Telefon 82632).

 

Bitte haltet Ausschau für weitere Infos auf unserer Internetseite, Facebook, Instagram und im Schaukasten.

 

Wer sich jetzt schon anmelden will, kann dies mit dem Formular auf der Homepage machen: Anmeldeformular

 

Ansonsten werden beim Pfingstbaumsetzen Anmeldezettel ausgelegt. Anmeldeschluss wird der 17. Juni sein.

April 2023

Skat- und Knobel-Abend 2023

Der Skat- und Knobelabend für die Dorfgemeinschaft findet immer im März statt. Der Veranstalter wird reihum bestimmt.

Zuletzt waren wir 2020 am 13. Februar der Veranstalter. Damals ist am Mittag noch der Lockdown am folgenden Montag erklärt worden. Wir hatten es trotzdem an dem Abend noch stattfinden lassen.

 

Dieses Mal ist der Osterfeuerverein der Veranstalter:

18. Februar 2023

Pfingstbaum setzen

Wir haben 2023 wieder vor, den Pfingstbaum in schöner Atmosphäre zu setzen. Dazu bedarf es Planung und Vorbereitung.

 

Ein erstes Treffen von traditionellen Helfern und Leuten, die das erste Mal mit anpacken wollen, sind eingeladen für den 02. März, 19:30 Uhr im Gemeindehaus zu erscheinen.

 

Wir freuen uns!

09. Februar 2023

09. Februar 2023

Zuletzt hatten wir 2020 (im Februar; vor Corona) ein Boßeln der beiden Bürgervereine in Golzwarden veranstaltet. Nun ist der Boitwarder BV mit der Ausrichtung an der Reihe.

Um 14 Uhr trifft man sich, um erst einmal den Pokal für die meisten Anwesenden zu vergeben. Den mussten wir seinerzeit nach Boitwarden wandern lassen. Bei der gemütlichen Zusammenkunft im Anschluss der Veranstaltung haben wir damals allerdings dann den Pokal für die beste Leistung mitnehmen dürfen.

09. Februar 2023

Wir haben eine Email vom Bürgermeister, Herr Michael Kurz bekommen:
 
"Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr möchte ich den Aktionstag „Brake räumt auf….“ durchführen und würde mich sehr freuen, wenn Mitglieder Ihres Vereins/Schule/Kindertagesstätte oder Unternehmens teilnehmen. Mit dieser Aktion wollen wir dazu beitragen, dass unsere Stadt sauberer wird.
Der Aktionstag findet am Sa., 25.02.2023 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Die genauen Aufräumbereichen werden sozusagen zugeteilt und den Teilnehmenden rechtzeitig per Mail oder telefonisch mitgeteilt.
Im Anschluss an die Aufräumaktion treffen sich die Teilnehmenden im Ratssaal der Stadt zu einem kleinen Imbiss.
Über zahlreiche Anmeldung bis zum 20.02.2023 zur Teilnahme freue ich mich.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie mich bitte an oder schreiben mir eine E-Mail. [...]"
 
Der Aufruf richtet sich natürlich nicht nur an Vereinsmitglieder.
Die Kontakddaten können dem Bild entnommen werden.
08. Februar 2023

Gereinigte Storchennester

Vor der Reinigung

 

Nachdem uns letztes Jahr der Storch überrascht hat und viel zu schnell da war, war nun der Bürgerverein schneller.
Wir haben es geschafft, das Storchennest wieder zu reinigen, damit der Storch im Pfarrgarten sein gemütliches zu Hause wieder beziehen kann.
Glücklicherweise untestütze uns ein lokales Unternehmen dabei. Es baute ein Gerüst auf und stellte es kostenfrei zur Verfügung.
Die ehrenamtliche Arbeit konnte so sicher durchgeführt werden.
Vielen Dank an alle aktiven Helfer und das Unternehmen, welches einen wichtigen Beitrag geleistet hat!

05. Februar 2023

(Bilder von Hartmut Froese)

Bild anklicken!

Information vom Osterfeuerverein

 

Eine Mitteilung unserer Freunde vom Osterfeuerverein über die Abholung von Schnittgut und die Möglichkeit, es selber zum Platz zu bringen (Bild anklicken, dann vergrößert es sich).

02. Februar 2023

ARCHIVE

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Bürgerverein Golzwarden e.V.