Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit des Bürgervereins informieren.
Der Bürgerverein widmet sich vorrangig der Heimatpflege und dem Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft.
Klicken Sie sich durch und erfahren Sie, wie bürgerschaftliches Engagement in einer Dorfgemeinschaft – in Verbund mit anderen Vereinen – funktioniert und gelebt wird.
Obwohl, dass so gut klappt – werden immer wieder neue (passive oder aktive) Mitglieder gesucht, die sich mit der Dorfgemeinschaft oder dem Bürgerverein verbunden fühlen und etwas für die Gemeinschaft tun wollen.
April 2023
Am Sonnabend, den 24. Juni 2023 findet unsere diesjährige Farradtour statt. Abfahrtszeit 13 Uhr ab dem Gemeindehaus. Derzeit wird die Route erarbeitet.
Klar ist jetzt schon, dass für die gesamte Veranstaltung für Mitglieder ein Kostenbeitrag von nur 10 Euro genommen wird. Für Nichtmitglieder bleibt es bei 15 Euro Kinder zahlen nix. Wer nur zum Grillen kommen möchte, braucht auch nur 5 Euro als Beitrag leisten.
Organisator ist Dieter Wittbecker (Telefon 82632).
Bitte haltet Ausschau für weitere Infos auf unserer Internetseite, Facebook, Instagram und im Schaukasten.
Wer sich jetzt schon anmelden will, kann dies mit dem Formular auf der Homepage machen: Anmeldeformular
Ansonsten werden beim Pfingstbaumsetzen Anmeldezettel ausgelegt. Anmeldeschluss wird der 17. Juni sein.
April 2023
Der Skat- und Knobelabend für die Dorfgemeinschaft findet immer im März statt. Der Veranstalter wird reihum bestimmt.
Zuletzt waren wir 2020 am 13. Februar der Veranstalter. Damals ist am Mittag noch der Lockdown am folgenden Montag erklärt worden. Wir hatten es trotzdem an dem Abend noch stattfinden lassen.
Dieses Mal ist der Osterfeuerverein der Veranstalter:
18. Februar 2023
Wir haben 2023 wieder vor, den Pfingstbaum in schöner Atmosphäre zu setzen. Dazu bedarf es Planung und Vorbereitung.
Ein erstes Treffen von traditionellen Helfern und Leuten, die das erste Mal mit anpacken wollen, sind eingeladen für den 02. März, 19:30 Uhr im Gemeindehaus zu erscheinen.
Wir freuen uns!
09. Februar 2023
09. Februar 2023
Zuletzt hatten wir 2020 (im Februar; vor Corona) ein Boßeln der beiden Bürgervereine in Golzwarden veranstaltet. Nun ist der Boitwarder BV mit der Ausrichtung an der Reihe.
Um 14 Uhr trifft man sich, um erst einmal den Pokal für die meisten Anwesenden zu vergeben. Den mussten wir seinerzeit nach Boitwarden wandern lassen. Bei der gemütlichen Zusammenkunft im Anschluss der Veranstaltung haben wir damals allerdings dann den Pokal für die beste Leistung mitnehmen dürfen.
09. Februar 2023
05. Februar 2023
(Bilder von Hartmut Froese)